Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Sicherheitstechnisch einwandfreie Herstellung von Seilendverbindungen („Flämisches Auge“)

 
 

Veranstaltungsort:

Wald und Holz NRW
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg

mögliche Personenanzahl:

10

Seminargebühr:

142 €/Person (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)

Termin:

Anmeldeschluss: 24.01.2023

Fortbildungsnummer: 38

 

Ziel / Inhalt

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen Fertigkeiten in der Herstellung von sicherheitstechnisch einwandfreien Seilendverbindungen gemäß BGI/GUV-I 8627 „Seilarbeit im Forst“.

  • Sicherheitstechnische Rechtsgrundlagen
  • Aufbau von Drahtseilen
  • Praktische Übungen zur Herstellung von Seilendverbindungen
  • Durchführung einer Zugkraftmessung

Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Regenkleidung.

Anreise

Jeweils bis 9:30 Uhr

Beginn der Veranstaltung

10:00 Uhr

Fördermöglichkeiten

Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Bildungsurlaub

Zielgruppe

Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Forstwirtinnen und Forstwirte aller Waldbesitzarten, Forstunternehmerinnen und Forstunternehmer sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und andere interessierte Personen

Ausrichtung

Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW

Veranstalter

Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW

Leitung

Jörg Voß, Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW

Jetzt anmelden

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.














Ich bin Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW


Sollten Sie nicht Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW sein. Sind Sie Waldbesitzer oder Waldbesitzerin in NRW?





» Seite drucken