Onlinekurs: Wiederbewaldung – Kompakte Informationen zum Selbstlernen
Veranstaltungsort:
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
kostenlos
Fortbildungsnummer: 4
Ziel / Inhalt
Bei der Wiederbewaldung mit dem Generationsziel „klimastabiler Mischwald“ stellen sich viele Fragen, bei deren Beantwortung die Expertinnen und Experten vom Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Ihnen in Form eines innovativen Lehrgangsangebotes Unterstützung bieten wollen.
Nach Erhalt der Zugangsdaten kann zeitlich flexibel und im eigenen Tempo von zuhause aus gelernt werden. Der Onlinekurs besteht aus einem Trailer, der Ihnen zu Beginn einen Überblick über die Lehrgangsinhalte vermittelt, sowie sechs interaktiven Modulen zum Thema Wiederbewaldung:
- Modul 1: Aufbau und Struktur des Waldbaukonzeptes
- Modul 2: Forstlicher Standort als zentrale Grundlage für waldbauliche Planungen und Entscheidungen
- Modul 3: Informationsplattform Waldinfo.NRW
- Modul 4: Standorteignung ausgewählter (klimastabiler) Baumarten
- Modul 5: Chancen nutzen – die positiven Funktionen von Vorwäldern
- Modul 6: Qualitätssicherung bei der Wiederbewaldung
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW / bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Forstbedienstete aus dem Privat- und Kommunalwald sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V)
Team Forstliches Bildungszentrum
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Roman Kollaske
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Team Forstliches Bildungszentrum
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.