Lehrgang zur Erfassung und Bewertung von Verbiss- und Fegeschäden nach dem Verfahren des DFWR (Fassung 2021) im Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
keine Angaben
Anmeldeschluss: 15.10.2025
Fortbildungsnummer: 52
Ziel / Inhalt
Die Konvention zur Bewertung von Wildschäden des DFWR ist ein Werkzeug mit dem auf einfache Art und Weise eine gütliche Einigung bei Wildschadensangelegenheiten geregelt und die Sensibilität für Wildschäden erhöht werden soll. Mit der Aktualisierung von 2021 wurde die Liste der Baumarten erweitert und die Preise aktualisiert. Zusätzlich zu der inhaltlichen Aktualisierung wurde auch eine Web App programmiert in der alle Werte eingeben und automatisch berechnen werden können. Folgende Inhalte werden vermittelt:
- rechtliche Grundsätze zur Anmeldung von Wildschäden und Abgrenzung der Fachbegriffe
- Musterpachtvertrag als Regelungsgrundlage für Wildschadensangelegenheiten
- theoretische Grundlagen der Außenaufnahme und praktische Übung im Gelände
- Verwendung der Web App zur Berechnung des Entschädigungsbetrages
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: wetterfeste und geeignete Kleidung und festes Schuhwerk Folgende sonstige Ausrüstung ist durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Klemmbrett und, wenn vorhanden, ToughPad.
Anreise
bis 08:30 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
09:00 bis 16:30 Uhr
Zielgruppe
FG-Leitungen und FBB-Leitungen
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V)
Team Forstliches Bildungszentrum
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich IV Hoheit, Schutzgebiete, Umweltbildung
Leitung
Franz-Xaver Peindl
Wald und Holz NRW
Landeseigner Forstbetrieb (FB II)
Team Jagd / Fischerei
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.