Länderübergreifende Fortbildung für Lehrkräfte forstwirtschaftlicher Berufsschulen
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
Teilnahme frei
Unterkunft / Verpflegung kostenpflichtig
Anmeldeschluss: 30.04.2025
Fortbildungsnummer: 76
Ziel / Inhalt
Die Fortbildung vermittelt organisatorische, methodisch-didaktische und fachliche Aspekte für Lehrkräfte, die im Bildungsgang Forstwirtin / Forstwirt eingesetzt sind. Sie dient darüber hinaus dem Erfahrungsaustausch der teilnehmenden Lehrkräfte hinsichtlich des Medieneinsatzes im berufsschulischen Bildungsgang Forstwirtin / Forstwirt.
- Digitalisierung im Bildungsgang Forstwirtin / Forstwirt
- Berufsbeschulung und überbetriebliche Ausbildung in NRW
- Wiederbewaldung auf Kalamitätsflächen (Baumartenwahl / Pflanzkonzepte / Naturverjüngung)
- Sukzessionale Entwicklung von Kalamitätsflächen in unterschiedlichen Altersstadien
- Erfahrungsaustausch
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, soweit vorhanden Schutzhelm für Exkursionen
Anreise
26. Mai 2025 bis 11:00 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
26. Mai 2025, 11:30 Uhr bis
28. Mai 2025, 13:30 Uhr
Zielgruppe
Lehrkräfte an Berufsschulen mit dem Bildungsgang Forstwirtin / Forstwirt
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Team Forstliches Bildungszentrum
und
Berufskolleg am Eichholz
Féauxweg 24
59821 Arnsberg
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Thilo Wagner
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Team Forstliches Bildungszentrum
Henrike Gethmann
Berufskolleg am Eichholz
Féauxweg 24
59821 Arnsberg
Berufskolleg am Eichholz
Féauxweg 24
59821 Arnsberg
Telefon: 02931 / 9455-30
Telefax: 02931 / 9455-35
E-Mail: verwaltung@bkae.de
Internet: www.bkae.de