Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgang Waldpädagogik in NRW für 2026

 
 

Veranstaltungsort:

Online als Videokonferenz

mögliche Personenanzahl:

50 Teilnehmende (nach Eingang der Anmeldungen, es wird eine Warteliste geführt)

Seminargebühr:

kostenfrei 

Termin:

Anmeldeschluss: 27.10.2025

Fortbildungsnummer: 50

 

Ziel / Inhalt

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Ziele, den Inhalt und Ablauf des Zertifikatslehrgangs Waldpädagogik. Das Erwartungsprofil der fachlichen und pädagogisch-methodischen Kompetenz der Prüfung wird erläutert.

  • Stand der Zertifizierung Waldpädagogik im Bundesgebiet
  • Zuständigkeiten der Zertifizierung in NRW
  • formaler Aufbau der Module und deren Inhalte
  • Erwartungsprofil und Ablauf der Prüfung

Beginn und Ende der Veranstaltung

15:00 – 18:00 Uhr

Zielgruppe

Interessentinnen und Interessenten am Lehrgang 2026, die aus „grünen“ und „pädagogischen“ Berufen kommen und eine abgeschlossene Berufsausbildung haben, sowie andere Personen mit langjähriger Erfahrung im waldpädagogischen Bereich. 

Ausrichtung

Wald und Holz NRW 
Hoheit, Waldnaturschutz und Umweltbildung (FB IV) Team Waldbezogene Umweltbildung / Urbane Waldnutzung 
in Kooperation mit Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA NRW) 

Veranstalter

Wald und Holz NRW Fachbereich IV Hoheit, Schutzgebiete, Umweltbildung

Leitung

Wald und Holz NRW 
Hoheit, Waldnaturschutz und Umweltbildung (FB IV)
Team Waldbezogene Umweltbildung / Urbane Waldnutzung 

Anmeldung

Wald und Holz NRW 
Hoheit, Waldnaturschutz und Umweltbildung (FB IV)
Team Waldbezogene Umweltbildung / Urbane Waldnutzung 
E-Mail: zwp@wald-und-holz.nrw.de


» Seite drucken