Grundlehrgang Seilklettertechnik (SKT) – Stufe A
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
835,00 €/Person (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Anmeldeschluss: 10.07.2023
Fortbildungsnummer: 56
Ziel / Inhalt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung fachkundig in den Grundlagen und Techniken für die seilunterstützte Baumpflege und können mit dieser Technik Baumkontrollen, Sicherungen und Pflegearbeiten schneller, günstiger und flexibler durchführen.
- Allgemeine Grundlagen
- Materialkunde, Kontrolle und Wartung
- Persönliche Schutzausrüstung, Auswahl und Einsatz
- Knotenkunde
- Baumansprache, Baustellenabsicherung
- Gefährdungsanalyse
- Seileinbautechniken
- Auf- und Abstiegsmethoden
- Arbeitstechniken in Baumkronen
- Schnitttechniken mit Handgeräten
- Rettung
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Sicherheitsschuhe, Schutzhandschuhe, wetterfeste Kleidung.
Anreise
jeweils bis 9:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung
10:00 Uhr
Bedarfstermin SKT A/B
7. bis 11. August 2023
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Zielgruppe
Einsteigerinnen und Einsteiger in der Seilklettertechnik
Voraussetzungen: Arbeitsmedizinische Untersuchung (G41), die nicht älter als 24 Monate ist; Ersthelferbescheinigung. Diese Bescheinigungen sind der Anmeldung beizufügen.
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Hinnerk Uhlenbrock, Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.