Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Erfahrungsaustausch „Wald und Holz NRW als Dienstleister in der direkten Förderung“

 
 

Veranstaltungsort:

Wald und Holz NRW
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg

mögliche Personenanzahl:

12

Seminargebühr:

-

Termin:

Anmeldeschluss: 28.01.2023

Fortbildungsnummer: 25

 

Ziel / Inhalt

Die Aufgaben im Rahmen der direkten Förderung stellen alle Akteure, insbesondere die Leitungen der Forstbetriebsbezirke und die Fachgebietsleitungen im Privat- und Körperschaftswald vor Herausforderungen. Der Arbeitsalltag hat sich für viele Kolleginnen und Kollegen geändert. Während manche bereits eine neue Routine gefunden haben, organisieren sich andere noch um. Umso wichtiger ist es, sich untereinander auszutauschen, Erfahrungen zu teilen, einander Tipps zu geben und voneinander zu lernen, wie der Arbeitsalltag möglichst effizient gemeistert werden kann. Im Vordergrund steht der Erfahrungsaustausch über die alltägliche Arbeit in der direkten Förderung. Außerdem soll durch konstruktive Kritik und Anregungen der Prozess „Beförsterungsdienstleistungen für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse“ kontinuierlich verbessert werden.

Hierfür werden in diesem Jahr drei Präsenzveranstaltungen vorrangig für Fachgebietsleitungen und Leitungen der Forstbetriebsbezirke im Privat- und Körperschaftswald angeboten.

Zielgruppe

Leitungen der Forstbetriebsbezirke, Fachgebietsleitungen und alle interessierten Mitarbeitenden aus dem Bereich Privat- und Körperschaftswald bei Wald und Holz NRW

Ausrichtung

Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW

Veranstalter

Wald und Holz NRW, Fachbereich III, Projektteam „Vorbereitung von Wald und Holz NRW auf die direkte Förderung“

Leitung

Michael Cescotti (FB III)

Jetzt anmelden

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.














Ich bin Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW


Sollten Sie nicht Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW sein. Sind Sie Waldbesitzer oder Waldbesitzerin in NRW?





» Seite drucken