Erfahrungsaustausch visuelle Baumkontrolle
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
-
Anmeldeschluss: 27.05.2025
Fortbildungsnummer: 42
Ziel / Inhalt
Zunächst werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aktuelle Schadsituationen aufgezeigt. Im Anschluss erhalten sie einen Überblick über die derzeitige Rechtsprechung auf dem Gebiet der visuellen Baumkontrolle. Ergänzt wird das Seminar durch einen Vortrag über pilzliche Erreger und deren Folgen sowie eine Bestimmungsübung von Pilzfruchtkörpern. Eine anschließende Exkursion bietet Gelegenheit, Schadorganismen gemeinsam anzusprechen und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Zur Vorbereitung des Erfahrungsaustausches werden die Teilnehmer/innen des Seminars gebeten Bäume vor und nach der Fällung mit den zugehörigen Schadmerkmalen zu fotografieren. Diese Fotos sollen dem Forstlichen Bildungszentrum NRW zur Vorbereitung des Seminars zur Verfügung gestellt werden. Ziel dieser Aktion ist es, einen aus der Praxis stammenden Erfahrungsschatz zusammenzutragen und einen Vergleich zwischen Schadenseinschätzung und tatsächlichem Schaden vornehmen zu können.
Diese Bilder sollen außerdem als Diskussionsgrundlage und zur Veranschaulichung für die Kolleginnen und Kollegen dienen. Je größer die Anzahl und Bandbreite der Aufnahmen ist, desto mehr können ggf. Gesetzmäßigkeiten abgeleitet werden. Sehr hilfreich sind dabei also auch Fälle, bei denen die Einschätzung von den tatsächlichen Gegebenheiten am stärksten abweicht – gleichgültig in welche Richtung.
Weiterhin besteht bei rechtzeitiger Mitteilung die Möglichkeit, konkret eingereichte Themenwünsche und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des Erfahrungsaustausches zu behandeln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer richten die fallbezogenen, aussagekräftigen Fotodateien, so wie Themenwünsche und Fragen bitte bis zum 27 Mai 2025 zur Weiterleitung an den Dozenten an: forstliches-bildungszentrum@wald-und-holz.nrw.de
Anreise
Bis 9:30 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
10:00 Uhr bis 17 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW sämtlicher Fachbereiche, die mit der visuellen Baumkontrolle im praktischen Revierdienst beschäftigt sind
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V)
Team Forstliches Bildungszentrum
Veranstalter
Wald und Holz NRW Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V) Team Forstliches Bildungszentrum
Leitung
Marko Wäldchen
Sachverständiger Baumzentrum
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.