Bestandespflege – Kompakte Informationen im Waldparcours
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93, 59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
235,00 € / Person (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
Anmeldeschluss: 03.06.2025
Fortbildungsnummer: 6
Ziel / Inhalt
Die Bestandespflege wird ein wichtiger Einsatzschwerpunkt in den nächsten Jahren sein. In dieser Präsenzveranstaltung werden Sie von unseren Expertinnen und Experten durch einen Parcours zum Thema Bestandespflege geleitet und können erlernen, wie Sie Ihre Flächen aktiv zu standortgerechten, klimastabilen Mischbeständen entwickeln. Neben Kenntnissen zu waldbaulichen Grundlagen für die Behandlung von Jungbeständen werden zweckmäßige Arbeitsmittel und -verfahren vorgestellt.
Der Parcours enthält Stationen zu folgenden Themen:
- Waldbauliche Grundlagen
- Waldbauliches Konzept – Zeitpunkt des Pflegeeinsatzes
- Verschiedene Arbeitsmittel und deren Anwendung
Die ideale Ergänzung zu diesem praktischen Seminar bietet der kostenlose „Onlinekurs: Bestandespflege – Kompakte Informationen zum Selbstlernen“ (Seminar Nr. 5), durch den das vermittelte praktische Wissen als Vor- oder Nachbereitung zu diesem Seminar noch einmal theoretisch vertieft werden kann.
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW / bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Anreise
bis 9:30 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
10:00 bis 16:00 Uhr
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Forstbedienstete aus dem Privat- und Kommunalwald, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V)
Team Forstliches Bildungszentrum
Veranstalter
Wald und Holz NRW Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V) Team Forstliches Bildungszentrum
Leitung
Lars Bittis
Dr. Carolin Stiehl
Heiner Heile
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Team Forstliches Bildungszentrum und Team Waldbau
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.