Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Aufbaulehrgang Zapfenpflücker

 
 

Veranstaltungsort:

Wald und Holz NRW
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg

mögliche Personenanzahl:

10

Seminargebühr:

550,00 € / Person 
zzgl. Unterkunft 
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)

Termin:

Anmeldeschluss: 24.06.2025

Fortbildungsnummer: 48

 

Ziel / Inhalt

Die Teilnehmenden erlernen die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Saatguternte von Nadelbäumen. Themenschwerpunkte sind: 

  • Gesetzliche Grundlagen der Samenernte und -vermarktung
  • Saatgutlagerung und -behandlung
  • Aufstiegs- und Erntetechnik
  • Rettungsübung
  • Geräte zur Samenernte

Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: PSA gegen Absturz, wetterfeste Kleidung. 

Anreise 

08. Juli 2025 bis 9:30 Uhr

Beginn der Veranstaltung 

10:00 Uhr 

Fördermöglichkeiten

Bildungsscheck (NRW / bis 500,00 €)
Bildungsurlaub

Zielgruppe

Baumpflegerinnen und Baumpfleger 

Voraussetzungen 

Nachweis einer arbeitsmedizinischen Vorsorge-untersuchung (G41), die nicht älter als 24 Monate ist; Ersthelferbescheinigung; erfolgreicher Abschluss der SKT – Stufe A  

Ausrichtung

Wald und Holz NRW 
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V) 
Team Forstliches Bildungszentrum 

Veranstalter

Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW

Leitung

Hinnerk Uhlenbrock 
Wald und Holz NRW 
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V) 
Team Forstliches Bildungszentrum 

Jetzt anmelden

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.














Ich bin Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW


Sollten Sie nicht Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW sein. Sind Sie Waldbesitzer oder Waldbesitzerin in NRW?





» Seite drucken