Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Motorsägenführerinnen/Motorsägenführer
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
Die Kosten werden von der Unfallkasse NRW getragen.
Termin KW 20/2023; genauer Termin auf Nachfrage
Anmeldeschluss: 18.04.2023
Fortbildungsnummer: 27
Ziel / Inhalt
Erlangung von zusätzlichen Kenntnissen und erweiterten Fertigkeiten zur sicheren Handhabung der Motorsäge bei Fällarbeiten für bereits ausgebildete Motorsägenführerinnen/Motorsägenführer.
- Unfallverhütungsvorschriften und sicherheitstechnische Regeln der Unfallversicherungsträger
- Unfallgeschehen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Aufbau und Sicherheitseinrichtungen der Motorsäge
- Ketteninstandsetzung
- Umgang mit Gefahrstoffen (Sonderkraftstoffe/Abgase)
- Arbeitsverfahren und Einsatzbereiche der Motorsäge
- Schnitt- und Fälltechnik
- Hölzer unter Spannung
- Praxisteil mit Vorführungen und Übungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Freischneider-Einsatz
- Hochaster, Freischneider, Wartung und Pflege
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage, Schutzhandschuhe.
Anreise
Bis 9:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung
10:00 Uhr
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Zielgruppe
Beschäftigte aus Mitgliedsbetrieben der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Jan Schindelka, Unfallkasse NRW
Frank Cöppicus, Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.