Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Motorsägenführerinnen / Motorsägenführer

 
 

Veranstaltungsort:

Im Betrieb der Kundin/des Kunden oder
Wald und Holz NRW
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg

mögliche Personenanzahl:

Gemäß Kundinnen-/Kundenwunsch

Seminargebühr:

Preis auf Anfrage (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms) zzgl. Fahrtkosten bei Schulung vor Ort

Auf Anfrage

Fortbildungsnummer: 39

 

Ziel / Inhalt

Erlangung von zusätzlichen Kenntnissen und erweiterten Fertigkeiten zur sicheren Handhabung der Motorsäge bei Fällarbeiten für bereits ausgebildete Motorsägenführerinnen / Motorsägenführer. 

  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Unfallgeschehen
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Aufbau und Sicherheitseinrichtungen der Motorsäge
  • Ketteninstandsetzung
  • Umgang mit Gefahrstoffen (Sonderkraftstoffe/Abgase)
  • Arbeitsverfahren und Einsatzbereiche der Motorsäge
  • Schnitt- und Fälltechnik
  • Hölzer unter Spannung

Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage, Schutzhandschuhe. 

Dauer

1 bis 2 Tage 

Fördermöglichkeiten  

Bildungsscheck (NRW / bis 500,00 €)
Bildungsurlaub

Zielgruppe

Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer Forstwirtinnen und Forstwirte aller Waldbesitzarten, Forstunternehmerinnen und Forstunternehmer sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 

Ausrichtung

Wald und Holz NRW 
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V) 
Team Forstliches Bildungszentrum 

Veranstalter

Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW

Leitung

Frank Cöppicus 
Wald und Holz NRW 
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V) 
Team Forstliches Bildungszentrum 

Jetzt anmelden

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.














Ich bin Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW


Sollten Sie nicht Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW sein. Sind Sie Waldbesitzer oder Waldbesitzerin in NRW?





» Seite drucken