|
|||||
![]() „Wir sind die Partner des Waldes“![]() Fragen an Martin Sellmann, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Forstbaumschulen e.V. Der Rundholzmarkt in NRW![]() Weiterhin keine „normalen Zeiten“ in Sicht?!
Wer gut pflanzt, der gut erntet![]() Durch die Verwendung von herkunftsgesichertem Saatgut können wir sicherstellen, dass die nachfolgenden Generationen von Bäumen robust und an die örtlichen Bedingungen angepasst sind. Dies ist entscheidend, um einerseits die genetische Vielfalt zu erhalten und zum anderen die Widerstandsfähigkeit der Wälder gegenüber Krankheiten, Schädlingen und Umweltveränderungen zu stärken.
Europajahr 2024Welche Bedeutung hat Brüssel für die Waldbewirtschaftung vor Ort?
Eingeführte Baumarten in der WiederbewaldungEine Chancen-Risiken-Abwägung
Überregionale KurzmeldungenForstliches Bildungsprogramm 2024 erschienen
Beitragsermäßigung bei der SVLFG
„Fire-Watch“ ![]() Möglichkeiten extensiver Wiederaufforstungen![]() Insbesondere auf Risikostandorten
Personalveränderungen |
|||||
|