10.04.25Waldblatt

Waldpakt NRW 2.0 unterzeichnet

Als Reaktion auf die immensen Schäden durch Dürre- und Kalamitätsereignisse in den Wäldern Nordrhein-Westfalens in den Jahren 2018 und 2019 unterzeichneten die im Forstausschuss bei der Obersten Forstbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen vertretenen Verbände sowie weitere waldbezogene Verbände aus Forst und Naturschutz gemeinsam mit der Landesregierung im Jahr 2019 den ersten sogenannten "Waldpakt", in dem Ziele und Maßnahmen für den Wald in den darauffolgenden Jahren vereinbart wurden. mehr lesen

10.04.25Waldblatt

Waldschutzsituation im Frühjahr 2025

Das Zentrum für Wald und Holzwirtschaft gibt einen Überblick zur aktuellen Situation in unseren Wäldern und rät, worauf in diesem Jahr besonders zu achten ist. mehr lesen

10.04.25Pressemitteilung

Das Frühjahrswaldblatt ist da

Münster, 10. April 2025 – Jetzt lesen und informieren: Das Waldblatt von Wald und Holz NRW richtet sich als kostenloser Newsletter an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Nordrhein-Westfalen. Waldinteressierte erhalten hier sowohl landesweite Neuigkeiten, als auch Informationen der Regionalforstämter. mehr lesen

31.03.25Pressemitteilung

Tourismuswerkstatt op Jöck: Nächster Halt – Wildnis!

Kall, den 31. März 2025. Rund 15 Gastgeber aus der Nationalparkregion begaben sich im Rahmen der Tourismuswerkstatt Eifel op Jöck auf eine exemplarische Tour, wie sie auch Gäste erleben können – ganz im Zeichen nachhaltiger Mobilität. mehr lesen

31.03.25Pressemitteilung

Osterferien 2025: Tipps für Ausflüge mit Kindern und Jugendlichen

Schleiden-Gemünd, 28.03.2025. Was blüht und summt denn da im Nationalpark Eifel? mehr lesen