11.02.25Pressemitteilung

Umweltbildungsangebote im RFA Ostwestfalen-Lippe

Das Regionalforstamt (RFA) Ostwestfalen-Lippe bietet in den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford, Gütersloh und Lippe Umweltbildung für Kinder und Jugendliche kostenfrei an. Für Angebote in Bielefeld stehen die Bielefelder Ranger zur Verfügung. mehr lesen

11.02.25Pressemitteilung

Für die gute Zukunft des Waldes: Gemeinsamer Waldpakt 2.0 mit Verbänden aus Waldbesitz, Forstwirtschaft und Naturschutz unterzeichnet

11.02.2025: Der Wald in Nordrhein-Westfalen ist wichtig für Menschen, Tiere und Pflanzen, für den Klimaschutz und als Wirtschaftsfaktor. Durch Stürme, anhaltende Dürreperioden und massiven Schädlingsbefall an Bäumen sind in den vergangenen Jahren bis heute rund 130.000 Hektar Wald in Nordrhein-Westfalen schwer geschädigt worden. Erst im letzten Jahr hat sich eine leichte Entspannung eingestellt. mehr lesen

20.01.25Pressemitteilung

Land NRW kündigt Waldpakt 2.0 an

Neuer Pakt soll den Wald für die Zukunft stärken mehr lesen

12.12.24Waldblatt

Waldeigentum in der Krise

Die Technische Universität München präsentierte im Oktober 2024 im Forstlichen Bildungszentrum von Wald und Holz NRW in Arnsberg die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts „Waldeigentum in der Krise“. In Kooperation mit Wald und Holz NRW, der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Bayerischen Forstverwaltung analysierte das Projekt die Auswirkungen des Klimawandels und gesellschaftlicher Entwicklungen auf die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer und ihre Waldflächen. mehr lesen

12.12.24Waldblatt

Vorwort

Liebe Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende – Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick zu wagen. mehr lesen