15.11.24Pressemitteilung

Baumartenwahl im Klimawandel

Mitte September 2024 trafen sich die Deutschen Forstbaumschulen in Schmallenberg zu ihrer Mitgliederversammlung. mehr lesen

25.10.24Pressemitteilung

Jünger, vielfältiger, mehr Laubbäume: Der Wald in Nordrhein-Westfalen verändert sich

Was mit dem bloßen Auge bereits erkennbar war, ist nun mit Zahlen belegbar. Die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur zeigen, wie Stürme, Dürre und Borkenkäfer als Folgen des Klimawandels den Wald in Nordrhein-Westfalen in den letzten zehn Jahren verändert haben. mehr lesen

09.10.24Pressemitteilung

Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur liegen vor: Mehr Laubwald in Nordrhein-Westfalen

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Alle zehn Jahre wird mit der Bundeswaldinventur ein genauer Blick auf den Wald in Deutschland geworfen. Am 8. Oktober hat der Bund die aktuelle Waldinventur vorgestellt – sie ist seit 1987 die vierte ihrer Art. mehr lesen

17.09.24Pressemitteilung

Baumvielfaltpfad nimmt Gestalt an!

Ein bedeutender Schritt in Richtung Umweltbildung und Naturschutz wurde am Lattenberg vollzogen: Die Grundsteinlegung des Baumvielfaltpfades. mehr lesen

12.09.24Pressemitteilung

Das Herbstwaldblatt ist da

Jetzt lesen und informieren: Das Waldblatt von Wald und Holz NRW richtet sich als kostenloser Newsletter an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Nordrhein-Westfalen. Waldinteressierte erhalten hier sowohl landesweite Neuigkeiten, als auch Informationen der Regionalforstämter. mehr lesen