03.04.20Pressemitteilung

Von Eichendorff und die Geschichte der Frühjahrsblüher im Wald

„Übern Garten durch die Lüfte, hört ich Wandervögel ziehn, das bedeutet Frühlingsdüfte, unten fängt’s schon an zu blühn.“ Joseph von Eichendorff (1788-1857) greift in vielen seiner Naturgedichte auf das Erwachen der Natur im März und April zurück. mehr lesen

16.03.20Pressemitteilung

Wald und Holz NRW auch in Coronazeiten erreichbar

Die Wald und Holz NRW Zentrale, die Regionalforstämter und die Revierleiterinnen und Revierleiter sind weiterhin telefonisch und per Mail erreichbar. Vororttermine, die mit den aktuellen Regelungen vereinbar sind, müssen vorab telefonisch oder per E-Mail abgestimmt werden. mehr lesen

19.02.20Pressemitteilung

Heinen-Esser eröffnet Zentrum für Wald und Holzwirtschaft

Nordrhein-Westfalen stärkt wald- und klimabezogene Forschung für die Praxis mehr lesen