13.06.24Pressemitteilung

Das Sommerwaldblatt ist da

Jetzt lesen und informieren: Das Waldblatt von Wald und Holz NRW richtet sich als kostenloser Newsletter an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Nordrhein-Westfalen. Waldinteressierte erhalten hier sowohl landesweite Neuigkeiten, als auch Informationen der Regionalforstämter. mehr lesen

10.06.24Pressemitteilung

Seminare für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer

Das forstliche Bildungsprogramm bietet ein breites Kursangebot für den privaten Waldbesitz. Die Kurse behandeln Themenfelder von Waldbau und forstlichem Management über Waldnaturschutz, Ökonomie und Recht bis Waldarbeit und Forsttechnik. Die vielfältigen Kurse sind online unter www.wald-und-holz.nrw.de/fortbildungsangebote buchbar. mehr lesen

16.04.24Pressemitteilung

Zum Abschluss der Frühjahrspflanzungen: Land unterstützt Waldbesitzende mit rund 22 Millionen Euro - Bewilligung von Fördermitteln zur Wiederbewaldung wird fortgesetzt

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat im vergangenen Jahr 2023 die Förderung der Wiederbewaldung angepasst mit dem Ziel, die Programme bedarfsgerechter und vereinfachter für die Waldbesitzenden auszurichten. mehr lesen

21.03.24Pressemitteilung

Frühlingswaldblatt erschienen

Jetzt lesen und informieren: Das Waldblatt richtet sich als kostenloser Newsletter an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Nordrhein-Westfalen. mehr lesen

21.03.24Waldblatt

„Wir sind die Partner des Waldes“ - Fragen an Martin Sellmann, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Forstbaumschulen e.V.

Martin Sellmann ist Mitinhaber der Heinsberger Forstbaumschulen M. Balzer-Sellmann KG im Sauerland. Der Produktionsbetrieb von Forstpflanzen aller Art wurde 1880 gegründet und ist ein familiengeführter land- und forstwirtschaftlicher Betrieb in vierter Generation. mehr lesen