20.03.23Pressemitteilung

Erste Waldgenossenschaft im Ruhrgebiet gegründet - Statt einzelne Fäden ein Teil vom Tuch

Erstmals seit knapp 20 Jahren gründen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer eine neue Waldgenossenschaft in NRW. Wald und Holz NRW beriet dabei. mehr lesen

11.03.23Pressemitteilung

Forstliches Bildungsprogramm erschienen

Thomas Kämmerling und Andreas Wiebe, Leiter von Wald und Holz NRW dazu: "Die enormen Schadholzmengen, die in den vergangenen Jahren angefallen sind, haben uns einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig der Umbau unserer Wälder in klimastabile Mischbestände ist. Das Waldbaukonzept NRW und das neue Wiederbewaldungskonzept sind entscheidende Bausteine auf diesem Weg, und wir freuen uns, auch in diesem Jahr Schulungen dazu anbieten zu können. mehr lesen

08.03.23Pressemitteilung

Schonzeitverkürzung unterstützt Wiederbewaldung

Der Wiederaufbau unserer Wälder nach der verheerenden Kalamität der letzten Jahre ist eine Herkulesaufgabe für die Waldbesitzenden aller Besitzarten und eine an die Belastungsgrenzen gehende Investition in die Zukunft in finanzieller, sozialer und ökologischer Hinsicht. mehr lesen

01.03.23Pressemitteilung

Internationaler Tag des Artenschutzes – Rettung von Feuersalamander und Co.

Kühle, feuchte Laubmischwälder mit klaren sauberen Quellbächen und stillen Gewässern: Das sind Lebensräume zweier typischer Waldbewohner, dem Feuersalamander und der Zweigestreiften Quelljungfer. mehr lesen

06.01.23Pressemitteilung

Privatwald lag ihm am Herzen: Günter Kathol verstorben

Wald und Holz NRW trauert um Günter Kathol, der sich dienstlich zuletzt als Fachbereichsleiter Privat- und Körperschaftswald engagierte. Er verstarb am 31. Dezember 2022 nach schwerer Krankheit. mehr lesen