15.10.24Pressemitteilung

Neue Chancen für die Flussperlmuschel im Nationalpark Eifel

Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) ist deutschland- und europaweit vom Aussterben bedroht. mehr lesen

11.10.24Pressemitteilung

Herbstferien 2024: Tipps für Ausflüge mit Kindern und Jugendlichen

Bei Ferienangeboten im Nationalpark Eifel den Wildkatzen auf der Spur mehr lesen

09.10.24Pressemitteilung

Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur liegen vor: Mehr Laubwald in Nordrhein-Westfalen

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Alle zehn Jahre wird mit der Bundeswaldinventur ein genauer Blick auf den Wald in Deutschland geworfen. Am 8. Oktober hat der Bund die aktuelle Waldinventur vorgestellt – sie ist seit 1987 die vierte ihrer Art. mehr lesen

26.09.24Pressemitteilung

Unter funkelnden Sternen im Nationalpark Eifel: Auf den Spuren nachtaktiver Tiere

Bei Nacht in die Nationalpark-Ausstellung „Wildnis(t)räume“ eintauchen mehr lesen

25.09.24Pressemitteilung

Hirsche: Große Kämpfer oder sanfte Riesen?

Wenn sich die ersten Blätter verfärben, die Nächte kälter werden und die Luft mit dem Duft von Wald und Moos erfüllt ist, beginnt beim Rothirsch die Zeit der Brunft. Im Anschluss an eine spannende Reise durch die Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ im Nationalpark-Zentrum Eifel geht es raus: Rangern lüften Gäste die Geheimnisse des größten Säugetiers im Nationalpark Eifel. mehr lesen