11.08.21Pressemitteilung

Nach dem Hochwasser: Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel ist wieder frei

Fast vier Wochen nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe gibt es gute Nachrichten aus dem Nationalpark Eifel: Die wichtigsten Wanderwege - inklusive des 84 Kilometer langen „Wildnis-Trails“ - sind wieder frei. mehr lesen

05.08.21Pressemitteilung

Wildschäden in der Eifel

Wenn Wildschweine und andere Wildtiere auf Nahrungssuche gehen, können sie dabei auf landwirtschaftlichen Flächen oder privaten Grundstücken erhebliche Schäden anrichten. Kommt es zu Schäden durch bestimmte Wildtierarten, sind Jagdgenossenschaften oder Jagdausübungsberechtigte schadenersatzpflichtig – in befriedeten Bezirken wie beispielsweise in Hausgärten müssen die Betroffenen in der Regel die Schäden selber tragen. mehr lesen

29.06.21Pressemitteilung

„Wildnis(t)räume“ im Nationalpark Eifel bieten wieder Führungen und Programme an

Die Corona-Pandemie macht mit niedrigen Inzidenzwerten Sommerpause und lässt in der großen Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ des Nationalpark-Zentrums Eifel wieder Führungen mit dem Ranger, Gruppenangebote und Bildungsprogramme zu. mehr lesen

21.06.21Pressemitteilung

Forschungsprojekt belegt steigende Zustimmung zum Nationalpark Eifel in der Region

Schleiden-Gemünd, den 21. Juni 2021. Dass der Nationalpark Eifel in einem Atemzug mit der renommierten University of Cambridge genannt wird, kommt nicht oft vor. mehr lesen

10.06.21Pressemitteilung

Freizeitlinien starten am Sonntag in die Nationalparkregion Eifel

Der Sommerfahrplan der Freizeitlinien in den Nationalpark Eifel startet diesen Sonntag, den 13. Juni 2021. Somit können vom 13. Juni bis zum 24. Oktober dann die Sommerfahrten der Linie 63/SB63 und 231 und die Fahrten der Linie 815 genutzt werden. mehr lesen