Weitere Informationen
Im Folgenden finden Sie hilfreiche Links rund um das Thema Sturmbewältigung und Wiederaufforstung.
- Tipps der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
www.svlfg.de/30-praevention/prv051_fachinfos_a_z/w/02_windwurf/index.html - Vollumfängliche Aufarbeitung des Themas "Arbeitsbewältigung für die Sturmschadensbewältigung" auf der Internetseite Waldwissen
www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/sturm_schnee_eis/fva_sturmhandbuch/index_DE - Checkliste zur Arbeitsorganisation bei der Sturmholzaufarbeitung aus Baden-Württemberg
www.waldwissen.net/technik/holzernte/arbeit/fva_sturmholz_aufarbeitung/fva_sturmholz_aufarbeitung_checkliste.pdf - Nach dem Sturm ist vor dem Sturm - Wie senke ich das Sturmrisiko meines Waldes? Interessant, wenn wieder die Sturmschäden beseitig sind - wie können Waldbesitzende ihre Wälder sturmfester entwickeln?
www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/sturm_schnee_eis/fva_sturmrisiko/index_DE - Wenn es an die Wiederaufforstung der Flächen geht, lohnt sich ein Blick in Fördermöglichkeiten für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in NRW:
www.wald-und-holz.nrw.de/foerderung
Bei Fragen zur Förderung wenden Sie sich an Ihre Försterin oder Ihren Förster vor Ort.