Holzlagerung
Im Falle eines Großschadensereignisses ist der Holzmarkt schnell nicht mehr aufnahmefähig.
Es empfiehlt sich deshalb folgende Lagermethoden zu prüfen (L10):
- Nasslager (Starkholz, frühzeitig, möglichst frisch)
- Trockenlagerung (entrindet, luftig)
- Folienlager (Starkholz, frühzeitig, frisch)
- Lebendkonservierung (bei gutem Wurzelkontakt)