Hochseilgarten Hürtgenwald
Neben Abenteuer und Spaß die Natur erleben
Der Hochseilgarten Hürtgenwald ist der erste seiner Art in Nordrhein-Westfalen und wurde vom Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde von Wald und Holz NRW umgesetzt. Verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und vielen Seilbahnen, machen einen Besuch zu einem echten Erlebnis.
Aktueller Hinweis
Liebe Freunde und Besucher des Hochseilgarten Hürtgenwald!
Der Hochseilgarten ist für das Jahr 2020 geschlossen!
Wir bedanken uns sehr bei unseren Besuchern und wünschen eine gute und gesunde Zeit!
Im Fühjahr 2021 öffnet der Hochseilgarten unter neuer Leitung! Erreichbar ist der HSG ab sofort unter:
www.hochseilgarten-huertgenwald.com
E-mail:
Info@hochseilgarten-huertgenwald.com
Telefonnummer:
02427-905438
Weitere Informationen
Unser Ziel
- Durch intensives Naturerlebnis die Neugier der Besucher wecken
- Natur als Gemeinschaftsereignis erlebbar machen
- Ein sonst unzugänglichen Bereich des Waldes, die Baumkronen, den Besuchern näher bringen
Das Projekt verspricht Abenteuer, Nervenkitzel und völlig neue Perspektiven. Und das gilt für alle Besucher, unabhängig vom Alter, denn ein Ausflug in baumhohe Regionen ist ein nachhaltiges Erlebnis der ganz besonderen Art.
Weitere Informationen
Unser Angebot
- Nachhaltige Erlebnisse durch Abenteuer und Spaß
- Natur- und Umweltbildung durch Verbindung unterschiedlicher Angebote
- Angebot weiterer waldpädagogischer Aktivitäten, um das Erlebte und Erlernte zu vertiefen
- Aktives Erleben - Mitmachen statt nur zu konsumieren
Neben dem Hochseilgarten Hürtgenwald bieten wir ein vielfältiges Programm zum Thema Natur. Fragen Sie uns nach einem Programmvorschlag.
Individuelle Voraussetzungen
- Schwindelfreiheit
- Mindestalter: ab 6 Jahre
- Größe: ab 120 cm
- bis 120 kg max. Körpergewicht mit Ausrüstung
- Begleitung von Erwachsenen für 6- bis 13-Jährige
Bevor es in luftige Höhen geht, stehen auf dem Waldboden zahlreiche Erlebnis-Elemente zur Einstimmung bereit. Der Höhenerlebnisparcours selber ist auf seiner großen Aussichtsplattform mit einem Fernglas, die weiteren Plattformen im Parcours mit Erlebnistafeln und visuellen Einrichtungen ausgestattet. Hier wird die Natur, hier wird der Wald zu einem erlebbaren Klassenzimmer.
Die Sicherheit in der gesamten Anlage ist für uns ein wichtiges Anliegen, deshalb wurden die Parcours mit dem modernen und innovativen Smart Belay Sicherunssystem von Edelried ausgestattet.
Die Kletterzeit beträgt 2,5 Stunden im Anschluss an die Einweisung. Anmeldung für Gruppen erforderlich, für Einzelbucher am Wochenende empfohlen!
Weitere Informationen
Der Hochseilgarten Hürtgenwald ist geschlossen!
Adresse
Geschlossen für 2020!
Für Schulklassen aus Düren ist die Nutzung der Linie 286 bis zum Hochseilgarten möglich. Abfahrt ab Düren: 7:55 Uhr o. 8:55 Uhr; Rückfahrt: 12.24 ab Kloster Vossenack. Schulklassen, die das Angebot des RVE nutzen wollen, müssen sich unter der Tel. Nr. 0241-912890 (RVE Regionalverkehr) anmelden! Weitere Infos zu den Busfahrten gibt es auch beim Hochseilgarten!
Für alle Freundinnen und Freunde des "GPS-Trackings": der Parkplatz unseres Kletterwaldes liegt hier: N 50°39.944 und E 006°20.540
Infos Preise:
Die Kletterzeit beträgt mit Einweisung insgesamt 3 Stunden.
Zuschauer sind herzlich willkommen und haben freien Eintritt.
Erwachsene | 19,00 € | alle Parcours |
Azubis, Schüler und Studenten(ab 18 J) | 16,00 € | alle Parcours |
Jugendliche 14-17 Jahre | 16,00 € | alle Parcours |
Kinder 10-13 Jahre | 15,00 € | Einführungs-, Jugend-, Seilbahn-, Höhenerlebnisparcours |
Kinder 6-9 Jahre | 14,00 € | Kinderparcours |
Erwachsene | 14,00 € | Kinderparcours |
Familienticket (2 Erw & 2 Ki/Ju) | 60,00 € | weitere Kinder 12,-€/Person |
Gruppenrabatt ab 25 Personen | - 1,00 € Rabatt p.P. |
Kindergeburtstag bis 17 Jahre: Ab 8 Kinder hat das Geburtstagskind freien Eintritt.
Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier. *