01.10.20Pressemitteilung

Weg über die Urftstaumauer im Nationalpark Eifel bis Jahresende gesperrt

Am 5. Oktober startet der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) an der Urfttalsperre im Nationalpark Eifel mit umfangreichen Sicherungsarbeiten. Bis zum Ende des Jahres bleibt die Talsperre daher für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. mehr lesen

04.08.20Pressemitteilung

Biber im Mittelpunkt der Wildnis(t)räume-Familienführung

Zusätzliche Familienführungen durch die Nationalpark-Erlebnisausstellung am Wochenende mehr lesen

16.07.20Pressemitteilung

Zahlen, Fakten, Ereignisse

Leistungsbericht des Nationalparks Eifel ist da - Seltenes Spinnentier erfreut Forscherherzen im Nationalpark Eifel: Ein Pseudoskorpion, der gerne Huckepack fliegt mehr lesen

10.06.20Pressemitteilung

Neuerungen der Nationalpark-Buslinien zum Saisonstart

Am 11. Juni 2020 ist es endlich soweit: Der Sommerfahrplan der Buslinien in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel startet und bringt zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen mit.
Die Nutzung der jetzt optimierten Bus-Anbindung von Besucherschwerpunkten im Nationalpark Eifel schont nicht nur die Umwelt, sondern entspannt auch den derzeit stark überlasteten PKW-Parkraum vor Ort. Der Nationalpark, mit den Besucherhighlights wie dem Barrierefreie Naturerlebnisraum Wilder Kermeter mit Naturerkundungspfad „Der Wilde Weg“, ist am besten mit ÖPNV erreichbar. mehr lesen

10.06.20Pressemitteilung

An Feiertagen und Wochenenden Führungen durch die „Wildnis(t)räume“

In der großen Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ im Nationalpark-Zentrum Eifel finden ab Fronleichnam (11. Juni) wieder Familienführungen statt: feiertags sowie am Wochenende – Start ist jeweils um 14 Uhr. Ein Nationalpark-Ranger nimmt bis zu neun Personen aus maximal zwei Familien oder Haushalten mit auf eine 90-minütige Entdeckungsreise durch die Ausstellung. mehr lesen