14.09.21Pressemitteilung

Einblicke in die Geologie des Nationalparks: Wanderung mit Geologie-Experten und Nationalpark-Ranger entlang des Urftsees im Nationalpark Eifel

Einmal im Jahr lädt der Geologische Dienst NRW zusammen mit der Nationalparkverwaltung Eifel am Tag des Geotops zu einer besonderen und kostenfreien Wanderung ein. Dieses Jahr findet die Führung am Sonntag, den 19. September statt: An der Seite eines Geologen und eines Nationalpark-Rangers erfahren Interessierte mehr über Erd- und Landschaftsgeschichte. mehr lesen

07.09.21Pressemitteilung

Siegerbilder „Glanzlichter der Naturfotografie 2021“ zu Besuch im Nationalpark-Zentrum Eifel

Schleiden-Vogelsang, den 7. September 2021. Vom 10. September bis zum 7. November dieses Jahres können Gäste der Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ 87 eindrucksvolle Tier- und Naturaufnahmen aus insgesamt 37 Ländern bewundern. mehr lesen

23.08.21Pressemitteilung

Bergwaldprojekt-Freiwillige packen für den Naturschutz kräftig mit an: Praktische Arbeit steht in diesem Jahr auch im Zeichen der Hochwasser-Katastrophe

Für eine Woche sind freiwillige Helferinnen und Helfer aus ganz Deutschland im Nationalpark Eifel zu Besuch, um dort bei Naturschutzprojekten anzupacken: Unter Anleitung von Projektleiter Adrian Braemer vom Verein Bergwaldprojekt soll beispielsweise die Naturverjüngung der nicht gebietsheimischen Baumarten Douglasie und Küstentanne entnommen werden. mehr lesen

20.08.21Pressemitteilung

Nationalpark leistet Amtshilfe bei Aufräumarbeiten am Urftsee - Tatkräftige Unterstützung auch aus Nachbarforstämtern

Auch wenn die Spuren der Katastrophe mancherorts noch sichtbar sind: Radfahrenden und Wandernden bietet sich dieser Tage bereits ein anderes Bild entlang des Urftseerandwegs zwischen Gemünd und der Urftstaumauer. mehr lesen

11.08.21Pressemitteilung

Nach dem Hochwasser: Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel ist wieder frei

Fast vier Wochen nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe gibt es gute Nachrichten aus dem Nationalpark Eifel: Die wichtigsten Wanderwege - inklusive des 84 Kilometer langen „Wildnis-Trails“ - sind wieder frei. mehr lesen