Selbstbehauptung
Veranstaltungsort:
34414 Warburg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
170,00 €/Person
inklusive Verpflegung und MwSt.
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen
[AGB] der Seminarangebote von Wald und Holz NRW)
Anmeldeschluss: 17.08.2021
Fortbildungsnummer: 75
Ziel / Inhalt
Der Mensch als Teil der Gesellschaft bewegt sich im Alltag unweigerlich im öffentlichen Raum. Dort kann er, ob bewusst oder unbewusst, auf für ihn gefährliche Situationen stoßen. In einer zunehmend rauer werdenden Gesellschaft kann sich der Einzelne unverhofft verbalen und körperlichen Angriffen ausgesetzt sehen. Dieses Seminar will dazu beitragen, die Teilnehmenden zu befähigen, Konflikt- und Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und zu deeskalieren. Den Teilnehmenden werden Instrumente aufgezeigt, wie man in Stresssituationen die Ruhe bewahrt, angefangen von der inneren Haltung bis hin zur Körperhaltung. Wie erzeuge ich die richtige Ausstrahlung und welche Signale kann ich aussenden, um mich gegen verbale und körperliche Angriffe zu verteidigen? Die richtigen Handlungsmuster werden trainiert mit dem Ziel, es erst gar nicht zu gefährlichen Situationen kommen zu lassen.
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer,
Forstbedienstete aus dem Privat- und Kommunal-
wald, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von
Wald und Holz NRW.
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Veranstalter
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Leitung
Wolfram M. Walter
Agilphilosoph, Agiler Coach,
Professional Scrum Master
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.