Pressemitteilungen schreiben – Aufmerksamkeit von Journalisten erregen
Veranstaltungsort:
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
keine Angabe
Anmeldeschluss: 05.03.2021
Fortbildungsnummer: 72
Ziel / Inhalt
Das Waldblatt NRW ist ein Newsletter von Wald und Holz NRW, der vierteljährlich an über 10.000 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer verschickt wird. Um die Zielgruppe noch besser als bisher zu erreichen, wollen
wir die journalistische Qualität der Beiträge steigern und zeitaufwendige Korrekturphasen reduzieren. Im Waldblatt NRW werden überwiegend forstfachliche Themen behandelt. Die besondere Herausforderung liegt
darin, diese Themen für die Zielgruppe aufzubereiten, die in der Mehrzahl die typische forstliche Fachsprache und das Behördendeutsch nicht lesen möchte. Das Seminar präsentiert Möglichkeiten, die uns helfen,
über unsere Themen leicht verständlich und trotzdem fachlich korrekt zu schreiben. Zum Glück gibt es einige Grundregeln, die es auch Quereinsteigern in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ermöglichen, erfolgreiche
Pressearbeit zu leisten.
Wenn Klarheit über Strukturen und Inhalte eines Berichtes herrscht und die Anforderungen seitens der Leserinnen und Leser bekannt sind, schreibt es sich deutlich einfacher. Zum Seminar gehören deshalb viele praktische Schreibübungen. Die Texte werden mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausführlich besprochen.Das Waldblatt ist unser zentrales Mitteilungsblatt für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer und wird als Mittel der Kundenbindung und -gewinnung in Zukunft deutlich an Bedeutung gewinnen.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von
Wald und Holz NRW, die Berichte für das
Waldblatt NRW schreiben oder in Zukunft schreiben
werden.
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Veranstalter
Wald und Holz NRW
Stabsstelle Presse und Kommunikation
Leitung
Dagmar Thiel, freie Journalistin und Dozentin