Krankheit als Führungsproblem – Gesundheit als Führungsaufgabe
Veranstaltungsort:
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
keine Angaben
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen
[AGB] der Seminarangebote von Wald und Holz NRW)
Anmeldeschluss: 07.04.2021
Fortbildungsnummer: 20
Ziel / Inhalt
Krankheitsfälle im Team stellen Führungskräfte vor schwierige Aufgaben und bringen sie manchmal an ihre Grenzen. Zusätzlich ist Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe mehr und mehr in den Vordergrund gerückt. Darauf gut vorbereitet zu sein, Handlungsmöglichkeiten zu kennen, Führungsfragen zu reflektieren, um Rechte und Pflichten zu wissen und sein eigenes Denken über Krankheit und Gesundheit weiterzuentwickeln, ist der praktische Gewinn aus diesem Seminar.
Inhalte
- Definitionen von Gesundheit, Krankheit, Dienstunfähigkeit
- Vorbereitung der Organisation auf den Krankheitsfall
- Rechte und Pflichten im Krankheitsfall
- Gesprächsführung bei der Krankmeldung
- Kontakt halten während der Krankheit
- Mehrbelastung im Team durch Krankheitsfälle
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Führungsaufgaben bei Rückkehr nach der Krankheit
- Schwierige Krankheitsfälle, Umgang mit Sucht und psychischen Erkrankungen
- Machtspiele, Beziehungsfallen und Krankheitsmissbrauch
- Handlungsfelder des Gesundheitsmanagements
- Förderung der Ressourcen zur Gesunderhaltung im Arbeitsumfeld
- Institutionelle Hilfen und Zusammenarbeit mit internen Stellen
Zielgruppe
Führungskräfte aller Hierarchieebenen und Fachbereiche,
Personalräte,
GStB,
SchwerbV,
BEM-Beauftragte,
Beschäftigte der Personalverwaltung
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Veranstalter
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Leitung
Haimo Hurlin,
Trainer für Führung und Zusammenarbeit
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.