Klimasmarte Wege für klimafitte Wälder
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum für Waldarbeit und
Forsttechnik NRW
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
124,00 €/Person
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen
[AGB] der Seminarangebote von Wald und Holz NRW)
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Anmeldeschluss: 02.11.2021
Fortbildungsnummer: 32
Ziel / Inhalt
Den Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmern werden die Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere die Veränderungen der Niederschläge, auf Planung, Pflege und Instandhaltung forstlicher Erschließungssysteme aufgezeigt. Sie erhalten einen Überblick zum Wasser- und Wegemanagement im Klimawandel zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Wegenetzes.
- Technische Standards in Bezug auf die Anforderungen an die Wegeinfrastruktur im Klimawandel
- Dimensionierung von Durchlässen und Wasserleitsystemen
- Neue Wegebaurichtlinie NRW
- Elektronische Wegezustandserfassung
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer,
Forstbedienstete aus dem Privat- und Kommunalwald,
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW.
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Fachbereich V – Zentrum für Wald und
Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum für Waldarbeit und
Forsttechnik NRW
Veranstalter
Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik NRW
Leitung
Thomas Späthe, Wald und Holz NRW
Fachbereich V – Zentrum für Wald und
Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum für Waldarbeit und
Forsttechnik NRW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.