Hochmechanisierte Holzernte in Zeiten des Klimawandels
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
147 €/Person (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
Anmeldeschluss: 26.07.2023
Fortbildungsnummer: 32
Ziel / Inhalt
Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen des Klimawandels bezogen auf den hochmechanisierten Holzernteeinsatz in unseren Wäldern.
- Klimabedingte Veränderungen bei Organisation und praktischem Einsatz
- Arbeitsorganisation bei Sammelhieb
- Sinnvolle Arbeitsweise bei Nesterwurf
- Verkehrssicherung
- Ressourceneffizienter Maschineneinsatz
- Aspekte des Bodenschutzes
Anreise
bis 9:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung
10:00 Uhr
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Zielgruppe
Forstliche Lohnunternehmerinnen und Lohnunternehmer in der hochmechanisierten Holzernte, angestellte Harvesterfahrerinnen und Harvesterfahrer sowie interessierte Personen aller Waldbesitzarten
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Thomas Späthe und Robert Lehde
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.