Forstliche Fördermöglichkeiten im Privatwald
Veranstaltungsort:
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
120,00 €/Person inklusive Verpflegung und MwSt.
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogrammes)
des
Forstlichen Bildungsprogramms)
Anmeldeschluss: 16.02.2021
Fortbildungsnummer: 18
Ziel / Inhalt
In Zeiten häufiger Kalamitäten ist es wichtig, die Waldbesitzenden finanziell zu unterstützen, um den Wald und seine Funktionen für die Allgemeinheit zu erhalten oder wiederaufzubauen. Hierfür stellen die EU, der Bund und das Land NRW öffentliche Fördermittel bereit, die waldbaulichen und ökologisch wertvollen Forstprojekten sowie holzwirtschaftlichen Vorhaben zugutekommen. Welche Mittel es genau gibt, wie sie beantragt werden können und welche Zusammenhänge hinter den verschiedenen Förderrichtlinien stecken, wird in diesem Seminar erläutert und diskutiert.
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer.
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Veranstalter
Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW)
Leitung
Heiko Schürmann, Wald und Holz NRW
Geschäftsstelle Forst
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.