Fachfortbildung für nicht forstlich ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Veranstaltungsort: Regionalforstamt Bergisches Land
Waldpädagogisches Zentrum Burgholz, Wuppertal
mögliche Personenanzahl: 25
Seminargebühr: ohne Angabe [AGB]
Anmeldeschluss: 28.08.2019
Fortbildungsnummer: 69
Ziel / Inhalt
Das Waldpädagogische Zentrum Burgholz (WPZ) in Wuppertal ist eine Einrichtung des Regionalforstamtes
Bergisches Land. Hier werden waldpädagogische Aktivitäten für unterschiedliche Zielgruppen angeboten.
Das WPZ Burgholz liegt an einem 540 Hektar großen zusammenhängenden Waldgebiet, inmitten des
Bergischen Städtedreiecks Wuppertal, Solingen und Remscheid. Hierzu gehört auch das 200 Hektar große
Arboretum Burgholz mit mehr als 100 Nadel- und Laubbaumarten aus drei Kontinenten.
Nach einer kurzen Vorstellung des Regionalforstamtes Bergisches Land sowie des WPZ werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Führung das anliegende Arboretum Burgholz mit seinen fremdländischen Baumarten erkunden. Nachmittags folgt eine kurze waldpädagogische Einführung mit praktischen Übungen, bevor es auf „Tuffis Spuren“ mit der Schwebebahn durch Wuppertal geht.
(Alternatives Programm für die Schwebebahnfahrt bei nachhaltigem Defekt.)
Zielgruppe
Alle nicht forstlich ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innendienst von Wald und Holz NRW, die theoretische und praktische Einblicke in die verschiedenen forstlichen Bereiche erhalten möchten.
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Veranstalter
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Leitung
Kay Boenig und Dirk Wagenführ, Wald und Holz NRW, Regionalforstamt Bergisches Land
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.