Erwerb des Sachkundenachweises für wiederkehrende Prüfungen an Kränen für die Forstwirtschaft
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
160,00 €/Person (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
Anmeldeschluss: 13.07.2022
Fortbildungsnummer: 33
Ziel / Inhalt
Erwerb des Sachkundenachweises für die jährlich wiederkehrenden und vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Kranprüfungen an der eigenen Maschine.
- Krantypen, Aufbauarten, technische Entwicklungen
- Rechtsgrundlagen – Kräne, Unfallgeschehen
- Pflege und Wartung von Hydrauliksystemen, Maßnahmen bei Leckagen
- Forstkräne: Funktionen und Betrieb, optimale Kraneinstellung, Hydraulikflüssigkeiten, Spezifikationen
- Praktische Vorführungen der wiederkehrenden Kranprüfungen mit Checkliste
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe.
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie Forstunter-nehmerinnen und Forstunternehmer, die ihre eigenen Maschinen selbst jährlich überprüfen
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Holzwirtschaft, Forschung, Klimaschutz
Leitung
Benedikt Wieners, Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.