Einsatz von Hubarbeitsbühnen mit Motorsägenarbeit und Abseilen von Ästen (gemäß AS Baum 2)
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
920,00 €/Person
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
Anmeldeschluss: 18.04.2022
Fortbildungsnummer: 58
Ziel / Inhalt
Einsatz von Hubarbeitsbühnen zum Schneiden von Ästen im Baum. Die stärkeren Äste werden anschließend mithilfe von Abseiltechnik zu Boden gebracht.
- Einsatz von Hubarbeitsbühnen
- Sicherheitsunterweisung
- Rettungsaspekte
- Baumansprache, Gefährdungsbeurteilung
- Arbeitsplanung
- Absicherung von Arbeitsstellen
- Materialkunde
- Schnitttechniken in der Baumkrone
- Abseiltechnik von Ästen
- Zweimannarbeit im Korb
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Forstsicherheitsschuhe, Schutzhelmkombination, Schnittschutzhose, Arbeitshandschuhe und Schnittschutzjacke mit Schnittschutz im Bauchbereich, wetterfeste Kleidung.
Zielgruppe
Forstwirtinnen und Forstwirte sowie im Umgang mit der Motorsäge geschulte Personen
Voraussetzung
Arbeitsmedizinische Untersuchung (G 41 und G 25), Ersthelferbescheinigung. Diese Bescheinigungen sind in Kopie der Anmeldung beizufügen.
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum
Veranstalter
Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik NRW
Leitung
Hinnerk Uhlenbrock, Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.