Biotopbaumkartierung und -förderung
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
-
Anmeldeschluss: 28.07.2023
Fortbildungsnummer: 64
Ziel / Inhalt
Der Schutz von Biotopbäumen stellt einen zentralen Baustein zur Sicherung der biologischen Vielfalt in unseren Wäldern dar. Die Teilnehmenden lernen Biotopbaumkartierungen zu planen und durchzuführen sowie Waldbesitzende in Bezug auf die Biotopbaumförderung zu beraten.
Der Lehrgang stellt die Ziele der Biotopbaumkartierung vor, vermittelt die Kriterien für die Biotopbaumauswahl und weist in die Verwendung der Biotopbaum-App auf den Touchpads ein. Er lehrt das Vorgehen bei der Biotopbaumbewertung und der Förderantragstellung für den Privat- und Kommunalwald.
Nach erfolgreicher Durchführung können die Mitarbeitenden ihr Regionalforstamt in Fragen des Biotopbaumschutzes beraten und die Maßnahmenplanung in FFH-Gebieten durch eine Biotopholzkartierung unterstützen. Weiterhin können sie im Rahmen der Dienstleistung den Privat- und Kommunalwald bei der Auswahl von Biotopbäumen beraten, den Nutzungsverzicht finanziell bewerten sowie Biotopbaum-Förderanträge vorbereiten.
Anreise
23. August 2023 bis 8:45 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
1. Tag 9:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag 8:00 bis 16:00 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Klaus Striepen
Wald und Holz NRW Team Waldnaturschutz
Torsten Libutzki
Zentrale/FB IV
Dr. Burkhard Herzig
Zentrale/FB II
Martina Minnemann
Zentrale/Geschäftsstelle Forst
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.