Besteuerung in der Forstwirtschaft
Veranstaltungsort:
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
120,00 €/Person inklusive Verpflegung und MwSt.
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen
[AGB] der Seminarangebote von Wald und Holz NRW)
Anmeldeschluss: 01.04.2021
Fortbildungsnummer: 17
Ziel / Inhalt
Dr. Klaus Hillebrand gibt einen allgemeinen Überblick über steuerliche Regelungen in der Forstwirtschaft. Dabei werden auch aktuelle Neuerungen mit Bezug zur Forstwirtschaft behandelt (Kalamitäten, Einschlagsbeschränkung nach Forstschäden-Ausgleichsgesetz und steuerliche Folgen, Grundsteuerreform 01.01.2025). Bei rechtzeitiger Mitteilung besteht die Möglichkeit, konkret eingereichte Themenwünsche und Fragen der Teilnehmenden zu behandeln. Themenwünsche und Fragen richten Sie bitte bis zum 01.04.2021 an forstliche-fortbildung@wald-und-holz.nrw.de zur Weiterleitung an Herrn Dr. Klaus Hillebrand.
Mögliche Seminarinhalte:
- Einkommensteuer: Grundlagen für Forstbetriebe
- Einnahme-Überschuss-Rechnung und Betriebsausgaben-Pauschalierung
- pauschale Gewinnermittlung nach § 13a
- Kalamitätsnutzungen aus Sturm, Sommertrocknis 2018/2019 und Borkenkäfer
- Aufarbeitung von Holzmengen der Vorjahre
- Bilanzierungsregeln für Aufwuchs bei geplanter/vorzeitiger Nutzung
- Ertragsbesteuerung von Fördergeldern
- Nutzungssatz-Festsetzung und „FBG-Forsteinrichtungen“, Stichtag, Wirtschaftsjahr, Anerkennung
- Bedarfsbewertung für die Erbschafts- und Schenkungssteuer (v. a. nachträgliche Liquidationsbewertung bei Grundstücksverkäufen aus ererbten Forstbetrieben)
- Grundsteuer-Reform (aktueller Sachstand und Auswirkungen für den Forstbereich)
- Umsatzsteuerliche Besonderheiten für Forstbetriebe
- Wahlrechte
- Grenzen der USt-Pauschalierung
- Brennholz-Vermarktung: Hobby, gewerblich, LuF-Betrieb?
- Fördermittel als Leistungsaustausch?
- Forstunternehmer als Dienstleister für FBG und Waldbesitzer
Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis werden einige Themen veranschaulicht.
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer
Forstbedienstete aus dem Privatwald
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW mit Betreuungsaufgaben
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Veranstalter
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Leitung
Dr. Klaus Hillebrand,
Referent für land- und forstwirtschaftliches Sachverständigenwesen in der Oberfinanzdirektion NRW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.