Baustellensicherung an öffentlichen Straßen nach der Richtlinie zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
Veranstaltungsort:
Forsttechnik NRW
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
100,00 €/Person
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen
[AGB] der Seminarangebote von Wald und Holz NRW)
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Anmeldeschluss: 31.03.2021
Fortbildungsnummer: 57
Ziel / Inhalt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden qualifiziert, um als Verantwortliche in verkehrsrechtlichen Anordnungen benannt werden zu können. Für die fachgerechte Absicherung von Baustellen an öffentlichen Straßen ist die Beachtung der Vorgaben aus der Richtlinie zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, der Straßenverkehrsordnung und der Arbeitsstättenregelung zu beachten. Folgende Themenschwerpunkte werden vermittelt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung
- Verkehrssicherung
- Verkehrszeichen
- Verkehrseinrichtung
- Leitelemente
- Warnposten
- Verkehrsführung
- Schutzeinrichtungen
- Warnkleidung
- Sicherheitskennzeichnung
Anreise:
bis 09:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung:
10:00 Uhr
Zielgruppe
Personen, die mit Baustellensicherungen beauftragt werden sollen.
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Fachbereich V – Zentrum für Wald und
Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum für Waldarbeit und
Forsttechnik NRW
Veranstalter
Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik NRW
Leitung
Anton Wilhelm, Wald und Holz NRW
Fachbereich V – Zentrum für Wald und
Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum für Waldarbeit und
Forsttechnik NRW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.