Baum des Jahres 2022 – die Buche
Veranstaltungsort:
Walme 50
34414 Warburg-Scherfede
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
20,00 €/Person
Anmeldeschluss: 08.08.2022
Fortbildungsnummer: 11
Ziel / Inhalt
Die Buche, botanisch korrekt Rotbuche, ist die häufigste Laubbaumart in Deutschlands Wäldern. Sie ist Europäerin und Deutschland gilt quasi als ihr Kernland. Die von 2018 bis 2020 anhaltende Trockenheit mit sommerlichen Hitzeperioden hat auch die Buche nicht unbeschadet überstanden. Entsprechend ihrer großen Verbreitung auf den unterschiedlichsten Standorten gilt ihr Anpassungspotenzial als recht hoch, sodass aktuell davon ausgegangen werden kann, dass die Buche trotz der sich ändernden klimatischen Verhältnisse auch künftig einen bedeutenden Stellenwert in unseren Wäldern haben wird.
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Forstbedienstete aus dem Privat- und Kommunalwald, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW
Ausrichtung
Kooperationsveranstaltung von:
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW e. V. (SDW NRW)
- Arbeitsgemeinschaft naturgemäße Waldwirtschaft (ANW NRW)
- Forstverein für NRW (FV NRW)
- Wald und Holz NRW
Veranstalter
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW e.V.
Leitung
Gerhard Naendrup, SDW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.