Sicheres Arbeiten – Holzernte in klimageschädigten Wäldern
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
152,00 €/Person (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
Anmeldeschluss: 17.01.2023
Fortbildungsnummer: 43
Ziel / Inhalt
In absterbenden und abgestorbenen Schadholzbeständen besteht mit fortschreitender Holzzersetzung ein erhöhtes Unfallrisiko. Abbrechende Baumteile oder spröde Holzfasern können zu unvorhergesehenen Gefährdungen und Verletzungen bei der Fällung führen. Die praxisbewährten und von Fachkreisen empfohlenen Verfahren zur seilwindenunterstützten Fällung repräsentieren den derzeitigen Stand der Technik beim motormanuellen Fällen. Sie sind geeignet, die Gefährdungen im Schadholz wirksam zu reduzieren. Hinzu kommen die beiden derzeit am Markt erhältlichen funkferngesteuerten Fällkeil-Systeme, die ebenfalls zur Reduzierung von Gefährdungen beitragen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen befähigt werden, die Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Verfahren einzuordnen und ihre betriebliche Anwendung abzuklären.
- Mechanischer und Hydraulischer Fällkeil
- Königsbronner Anschlagtechnik KAT, Königsbronner Stahlseiltechnik KST, Darmstädter Seilzugtechnik DST
- Münchehofer Sicherheitsgabel
- Königsbronner Sicherheitskralle
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage, Arbeitshandschuhe und wetterfeste Kleidung.
Anreise
Jeweils bis 9:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung
10:00 Uhr
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Zielgruppe
Versicherte der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau (SVLFG), Waldbesitzende, Forstwirtinnen und Forstwirte aller Waldbesitzarten, Forstunternehmerinnen und Forstunternehmer sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Fachbereich V –Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Peter Wiese, Wald und Holz NRW
Fachbereich V –Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.