Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Forstliche Fördermöglichkeiten im Privatwald

 
 

Veranstaltungsort:

Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg

mögliche Personenanzahl:

mind. 12

Seminargebühr:

120,00 €/Person inklusive Verpflegung und MwSt. (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)

Termin:

Anmeldeschluss: 05.04.2023

Fortbildungsnummer: 10

 

Ziel / Inhalt

In Zeiten häufiger Kalamitäten ist es wichtig, die Waldbesitzenden finanziell zu unterstützen, um den Wald und seine Funktionen für die Allgemeinheit zu erhalten oder wiederaufzubauen.

Hierfür stellen die EU, der Bund und das Land NRW öffentliche Fördermittel bereit, die waldbaulichen und ökologisch wertvollen Forstprojekten sowie holzwirtschaftlichen Vorhaben zugutekommen.

Welche Mittel es genau gibt, wie sie beantragt werden können und welche Zusammenhänge hinter den verschiedenen Förderrichtlinien stecken, wird in diesem Seminar erläutert und diskutiert.

Anreise

bis 9:00 Uhr

Beginn der Veranstaltung

9:30 bis 16:30 Uhr

Fördermöglichkeiten

Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Bildungsurlaub

Zielgruppe

Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer

Ausrichtung

Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW

Veranstalter

Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW

Leitung

Martina Minnemann, Kristian Jovi
Wald und Holz NRW
Zentrale/Geschäftsstelle Forst

Jetzt anmelden

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.














Ich bin Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW


Sollten Sie nicht Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW sein. Sind Sie Waldbesitzer oder Waldbesitzerin in NRW?





» Seite drucken