Erstes Treffen der projektbegleitenden AG „Tuff-LIFE“
Ein LIFE Projekt bringt, wie viele andere Projekte, große Abstimmungsprozesse mit weiteren Behörden und Stakeholdern mit sich.
Ein bis zwei Mal jährlich kommt die sogenannte projektbegleitende Arbeitsgruppe zusammen, um sich über den Projektstand zu informieren, fachlich auszutauschen und zu diskutieren.
Das erste Treffen des LIFE-Projektes mit Vertretern des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, des Landesamtes für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz, der unteren Wasserbehörde, unteren und höheren Naturschutzbehörde, den regionalen Biostationen/Landschaftsstationen und dem Wasserverband obere Lippe fand vergangenen Donnerstag statt. Im Rahmen der Projektvorstellung wurden nicht nur die angedachten Planungen diskutiert, sondern auch erste Vorgehensweisen in der Umsetzung fachlich diskutiert.