Pilzwochen 2018 des Waldinformationszentrums
vom 8. bis 19. September 2018
In Zusammenarbeit mit Nannette Sicke-Hemkes, Pilzcoach und Pilzsachverständige bei der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V.
Dieses Jahr nur Pilzwochen "light": Vortrag über Pilze findet statt
Pilze und Pilzsammler haben es in diesem Jahr nicht leicht. Denn die Dürre der letzten Monate verhindert im beginnenden Herbst das Aufkommen von Pilzfruchtkörpern im Wald. Daher müssen einige Termine im Rahmen der beliebten Pilzwochen am Hammerhof in diesem Jahr ausfallen, weil die Hauptdarsteller (bislang) im Waldboden verborgen bleiben. Der Pilzvortrag mit der Warburger Pilzsachverständigen Nannette Sicke-Hemkes am 12.9. ab 19.30 Uhr findet aber statt und wird sicher auch auf die besondere Situation in dieser bisherigen Nicht-Pilzsaison eingehen.
Termin | Veranstaltung | Informationen |
---|---|---|
Mittwoch, 12.09.2018 19:30-21:00 Uhr | Vortrag im Hammerhof: "Pilze im heimischen Wald" | Wo: WIZ Hammerhof, Auditorium Kosten: 4,00 EUR vor Ort keine Anmeldung erforderlich |
Mittwoch, 19.09.2018 19:00-21:00 Uhr | Vortrag im Hammerhof: "Pilzvergiftungen bei Kind und Hund" Kennenlernen der wichtigsten und gefährlichsten Pilze unserer Wälder. Einblicke zu Reaktionen, Überraktionen und besonnenem Handeln bei Vergiftungsverdacht. | Wo: WIZ Hammerhof, Auditorium Kosten: 4,00 EUR vor Ort keine Anmeldung erforderlich |
Dienstag, 09.10.2018 10:00-16:00 Uhr | Einführung in die Welt der Pilze Ganztagesseminar für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Forstbedienstete aus dem Privat- und Kommunalwald, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW und sonstige interessierte Personen. | Angebot im Rahmen des Forstlichen Bildungsprogramms von Wald und Holz NRW. |