Ausgewählte Waldbereiche nach Waldsperrung freigegeben
Durch das Sturmereignis "Friederike" und die dadurch entstandenen Waldschäden besteht nach wie vor Lebensgefahr beim Betreten des Waldes in den Kreisen Höxter und Paderborn.
Aus diesem Grund ist das Betreten von Waldflächen und -wegen zum Zweck der Erholung gemäß einer ordnungsbehördlichen Verordnung des Regionalforstamtes Hochstift bis einschließlich 28.02.2018 untersagt.
Waldbesitzer und Forstleute arbeiten zurzeit mit Hochdruck daran, besonders in touristisch interessanten Wäldern durch den Sturm entstandene größere Gefahren fachkundig zu beseitigen. Auf Antrag der Waldbesitzer können größere, stark frequentierte Waldflächen forstbehördlich über die Veröffentlichung auf dieser Internetseite freigegeben werden. In diesen Wäldern ist das Betreten des Waldes zum Zwecke der Erholung unter den in § 2 des Landesforstgesetzes NRW definierten Bedingungen wieder auf eigene Gefahr gestattet.
Aktuell betrifft dies folgende Waldwege oder Waldflächen:
Freigegebene Bereiche | Karte |
---|---|
Waldwege bei Schwaney (blau markiert) | Karte |
Waldwege Beverungen (blau markiert) | Karte |
Waldwege Brakel - Kaiserbrunnen (blau markiert) | Karte |
Waldgelände der Landesgartenschau in Bad Lippspringe (rot) | Karte |
Waldwege Bad Driburg - Neuenheerse (blau markiert) | Karte |
Waldwege Scherfede (blau markiert) | Karte |
Waldwege bei Bad Hermannsborn (blau markiert) | Karte |
Waldwege bei Bad Wünneberg (blau markiert) | Karte |