Arnsberger Waldforum 2019
„Wald der Zukunft“
Zuletzt setzte sich das Arnsberger Waldforum am 14. und 15. November 2019 unter dem Titel "Wald der Zukunft " mit dem Wald im Klimawandel auseinander. Das nächste Arnsberger Waldforum findet am 05. und 06. November 2020 statt. Weitere Informationen dazu stellen wir auf dieser Seite zusammen.

Diskutieren Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Präsentationen zum Download

Andreas Wiebe
Leiter Wald und Holz NRW, Münster

Dr. Thorsten Mrosek
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Prof. Dr. Oliver Gailing
Georg-August-Universität Göttingen,
Abteilung für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung
Genetische Anpassung von Waldbäumen unter Gesichtspunkten des Klimawandels

Alain Paul
Verband Deutscher Forstbaumschulen e. V., Norderstedt
Aspekte der Baumschulwirtschaft bei der zukünftigen Pflanzgutversorgung


Dr. Bernhard Hosius
ISOGEN GmbH & Co. KG, Göttingen

Dr. Peter Brang
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Birmensdorf

Dr. Franz Straubinger
Hatzfeld-Wildenburg´sche Verwaltung, Wissen
Erfolgreicher Waldumbau durch professionelles Wildtiermanagement

Prof. (i. R.) Dr. Wolfgang Schmidt
Georg-August-Universität Göttingen
Die potentielle natürliche Vegetation – Möglichkeiten und Grenzen eines Leitbildes für den Wald

Lászlo Máraz
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. – Arbeitskreis Wald, Berlin

Prof. Dr. Andreas Bolte
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Institut für Waldökosysteme, Braunschweig

Stefan Friedrich und Prof. Dr. Thomas Knoke
Technische Universität München, Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung
Ihr Kontakt
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Obereimer 13
59821 Arnsberg
Telefon: 02931/7866-0
awf@wald-und-holz.nrw.de